Nachhaltigkeit bei Perlen Packaging
Für unserer Muttergesellschaft CPH Chemie + Papier Holding AG und die Perlen Packaging steht die Nachhaltigkeit und die verantwortungsvolle Verwendung von natürlichen Ressourcen schon immer an erster Stelle. Seit 200 Jahren arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fussabdruck zu verbessern, indem wir Ressourcen effizient einsetzen, Abfälle minimieren und recyceln. Zum Schutz der Umwelt arbeitet die CPH-Gruppe kontinuierlich an der Reduktion der CO2-Emissionen.
Als Hersteller verfolgen wir die Anforderungen des Recyclings für unsere Materialien sehr genau. Daher arbeiten wir an zukünftigen Alternativen für Blister Deckelfolien, um mit Einstoffverpackungen einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft zu gehen.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda unseres Unternehmens haben wir eine neue, vergleichende Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) mit anderen gängigen Kunststoffen initiiert. Diese wurde von einer dritten Partei durchgeführt und wir sind von dem Ergebnis sehr ermutigt: Sowohl für die Herstellung der PVC-Pharmafolien von Perlen Packaging als auch für unsere PVdC-beschichteten Barrierefolien wurden hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die Umweltauswirkungen ermittelt.
Die LCA-Informationen werden nützlich sein, um unseren Kunden mit relevanten Daten zu helfen, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, die Materialauswahl zu bewerten und gemeinsam über machbare Entwicklungsprojekte zu entscheiden.
Renergia Perlen
- Die kluge Lösung aus der Nachbarschaft für die Perlen Packaging Schweiz
- Der gesamte Dampfverbrauch von 9107t im Jahr 2019 für die Trocknung der beschichteten Folien wurde von der nahliegenden Abfallverbrennungsanlage Perlen geliefert
- Erste Dampfwärmekopplung der Schweiz
- Finanzielle Beteiligung der CPH-Gruppe
- Umweltverträgliche Energie
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Mitglied von VinylPlus
- VinylPlus ist ein freiwilliges Programm in Europa, um die Nachhaltigkeit von PVC proaktiv anzugehen
- Perlen Packaging ist aktiv involviert im VinylPlus Programm, welches PVC Recycling fördert
Vinyl Plus
Post Industrial Recycling
Recycling der Stanzgitter
- Postindustrielle Abfälle bei unseren Kunden werden recycelt und in der Baubranche eingesetzt
- Im Moment werden weitere Alternativen geprüft
AGPU Blister Flyer
Recycling der Wickelhülsen
- Unsere postindustriellen PVC-Abfälle werden für unsere eigenen Wickelhülsen wiederverwendet
- Kreislaufwirtschaft am Standort Müllheim
- Entspricht rund 150 Tonnen Wickelhülsen/Jahr